Windpotenzialkataster, Wien

Animiertes GIF, Videoaufnahmen, digitale Beschriftung, 1080 x 1920 px

Serie, Beginn Mai 2020

 

Ein Blick in die Wind-Statistik zeigt, dass im Süden und Osten des Stadtgebiets nur jeder 10. Tag windstill ist. Im Norden und Westen der Stadt finden sich gar nur 3 bis 4 windstille Tage im Jahr. (wetter-wien.wien)

 

Der Windpotenzialkataster ist ein praktisches Hilfsmittel, um das Windpotenzial an einem Standort schnell zu erkennen und anzuzeigen. Der Windpotenzialkataster dient einer ersten Übersicht über die Bedingungen zur Windnutzung am gewählten Standort. (wien.gv.at)

 

In Wien nehme ich windbedingte Bewegungen, an verschiedenen Standorten war. Ich registriere und zeichne sie auf. An Hand dieser Aufnahmen bestimme ich das Windpotenzial einer Bewegung. Das Potenzial, ist keine messbare Größe. Es ergibt sich durch eine auszeichnende Bewertung der Situation. Meine Erforschung des Windpotenzials in Wien ist eine subjektive Auswertung und spiegelt nicht das tatsächliche Ausmaß der Windnutzung für Gedankenspiele und Arbeitsprozesse wider.

Wortfetzen, 2021
Animiertes Gif, 3024 x 4032 px, Serie Wien

Inspiriert von Decollagen, die im öffentlichen Raum auf Plakatwänden zu finden sind.
Neue Wortkombinationen werden freigesetzt. Durch Bewegung und Rhythmus entstehen Gedichte die sich aus den Wortfetzen ergeben.